top of page

Warmes Hirsefrühstück *Pflaume-Zimt*

  • Autorenbild: Sabine Holztröger
    Sabine Holztröger
  • 5. Okt. 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 6 Tagen

Bei meinem letzten Vipassana Retreat wurde ich wieder jeden Tag auf's Neue daran erinnert, wie gut so ein warmer Hirsebrei am Morgen tut. Warum warmes Frühstück so eine Wohltat ist, kannst du in meinem Grundrezept für warmes Hirsefrühstück lesen. Hier habe ich nun eine neue Kreation für dich: mit Pflaume, Zimt und Walnüssen - für einen sanften, wärmenden und nährenden Start in den Tag.


Warmes Hirsefrühstück Pflaume Zimt

Zutaten

für eine Portion

  • 4 EL (60 g) Hirse

  • 1 kleine Tasse (125 ml) warmes Wasser

  • 1 - 2 getrocknete Datteln

  • 1 - 3 Pflaumen (ja nach Größe und Vorliebe)

  • 1 Handvoll Walnüsse

  • 1 Prise Salz

  • 1 TL Zimt

  • 1 TL Kokosöl


Optional:

  • ein Schuss (Pflanzen)Milch (für mehr Cremigkeit)

  • Ahornsirup, Marmelade, ... (wenn du es süßer magst)


Zubereitung

  1. Hirse mit kaltem Wasser waschen.

    → Dafür kannst du sie entweder in einem feinem Sieb abspülen oder in einer Schüssel mit Wasser umrühren und das Wasser danach abgießen. Damit entfernst du Saponine (Bitterstoffe) und Verunreinigungen.

  2. Pflaumen und Datteln in kleine Stücke schneiden.

  3. Kokosöl in einem kleinen Topf flüssig werden lassen und Datteln kurz anbraten.

  4. Hirse und Salz hinzufügen und mit warmem Wasser ablöschen.

  5. Bei niedriger Hitze für ca. 20 Minuten köcheln lassen.

    → Bei der Kochzeit kommt es auch auf den Herd und den Topf an. Wenn das Wasser schneller wegköchelt als die Hirse gar ist, gib einfach nochmal einen Schluck Wasser oder Milch hinzu.

  6. Nach der Hälfte der Kochzeit Pflaumen und Zimt unterrühren.

  7. Mit Walnüssen und optional etwas Süßem garnieren und warm genießen.



Hast du Fragen oder Anregungen zu diesem Rezept?

Schreibe mir gerne eine E-Mail oder über Instagram.

bottom of page