Wie kommst du an Ideen für deine Mahlzeiten? Folgst du bloß deinen Gelüsten oder fragst du dich auch, womit du dir und deinem Körper etwas Gutes tun kannst?
Wenn es warm ist, kannst du etwas Kühlendes wahrscheinlich gut gebrauchen.
Wenn du erschöpft bist, etwas Nährendes.
Wenn du dich schlecht konzentrieren kannst, etwas Klärendes.
Wenn dir kalt ist, brauchst du etwas, das dich wärmt.
Gestalte besonders bei Hitze deine Mahlzeiten so, dass kühlende Kräuter und Gewürze ihren Platz darin finden: Lavendel, Dill, Pfefferminze, Estragon, Kresse und Salbei.
Wärmend sind Chili, Ingwer, Pfeffer, Zimt, Kardamom, Kurkuma, Thymian und Anis.
Wenn du sportlich aktiv bist und/oder mit Verspannungen und Muskelkrämpfen zu tun hast, integriere magnesiumreiche Lebensmittel: grünes Gemüse, Kartoffeln, Hülsenfrüchte, Sesam.
Und wenn du mental gerade herausgefordert wirst und deine Stimmung instabil ist (was vor allem in der dunklen Jahreszeit gar nicht unüblich ist), greife zu aufhellend wirkenden Lebensmitteln, die reich an Tryptophan Selen, B-Vitaminen und Proteinen sind: Bananen, Algen, Süßkartoffeln, Paranüsse, Leinsamen, Naturreis, Avocado.
Lass dich immer mal wieder inspirieren von Lebensmittel anhand ihrer Wirkung auf den Körper und wähle aus Selbstfürsorge heraus.
Und natürlich auch aus Lust.
Das geht beides gleichzeitig!
