top of page

Umgib dich mit DEINEN richtigen Zutaten

Lies den Titel ruhig nochmal.


Umgib dich mit DEINEN richtigen Zutaten


Nicht nur mit den richtigen.

Sondern auch mit DEINEN.


Was für Zutaten stecken in deinen Lieblingsgerichten?

Womit gelingt dir jede Soße?

Was ist dein Lieblingsgemüse?

Womit würzt du gerne?


Vielleicht konntest du diese Fragen schon direkt beim Durchlesen beantworten. Dann bist du bereits sehr gut aufgestellt um die nächsten Schritte in Richtung intuitive Ernährung zu gehen. Und falls du erst noch darüber nachdenken musst, tu dies ganz in Ruhe.


Einige Tage lang.


Schreib’s dir vielleicht auf.


Sobald du dir darüber bewusst bist, welche Zutaten du immer wieder gerne verwendest, was dir gut tut, was du gerne zubereitest und wonach du immer wieder greifst, hast du einen wichtigen Grundstein gelegt. 


Wenn du dich mit den richtigen Dingen umgibst, 

hast du immer alles, 

was du brauchst.


Mit RICHTIGEN Zutaten meine ich nicht nur die allergesündesten Zutaten, sondern DEINE Zutaten. Die, mit denen du vertraut bist. Bei denen du immer wieder ein gutes Gefühl hast. Experimentieren kannst du natürlich auch, doch zunächst geht es um eine Grundausstattung, die in deiner Komfortzone liegt.


Gesund sollten sie trotzdem auch sein, zumindest überwiegend. Wenn dein Lieblingsgericht Currywurst mit Pommes ist und du darum immer Currywurst und Pommes in der Tiefkühltruhe hast, wird es schwierig mit der Auswahl. Denke nicht an die fertigen Mahlzeiten, sondern an deren Bestandteile. Wenn du Kartoffeln hast, kannst du Pommes machen. Aber auch Kartoffelsalat, Salzkartoffeln, Kartoffelpüree, usw.


Ich wünsche dir viel Freude beim Finden deiner Zutaten! 


Wenn du dir Unterstützung dabei wünschst, kontaktiere mich gerne.

bottom of page