Bei diesen Küchlein handelt es sich um einen Nachtisch, der sowohl warm als auch kalt ein Genuss ist. Ein Dessert, dass man gemütlich Löffeln kann und dennoch eher unter die Kategorie "Kuchen" fällt.
Die Süße aus Datteln und weißer Schokolade reicht aus, sodass kein zusätzlicher Zucker benötigt wird.
Wie bei all meinen Rezepten, können diese Küchlein vegan zubereitet werden, müssen sie aber nicht ;-)

Zutaten
für 4 Soufflé Förmchen
60 g Butter oder vegane Alternative
2 Tafeln (200 g) weiße (vegane) Schokolade
10 Stk (70 g) getrocknete Datteln
4 gehäufte EL (80 g) Mehl (ich nehme meist Dinkelvollkornmehl)
1 TL Backpulver
2 gehäufte EL (20 g) gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
1 EL (30 g) Erdnussmus
1 Prise Salz
Zubereitung
Eine Tafel Schokolade zusammen Butter im Wasserbad schmelzen.
Die zweite Tafel Schokolade und die Datteln in Stücke hacken, beliebig groß, je nachdem wie sehr ihr Stücke in eurem Küchlein mögt.
Wenn Schokolade und Butter flüssig sind, alle Zutaten miteinander verrühren und den Teig auf die Soufflé Förmchen verteilen.
Bei 180 Grad Umluft 15 - 20 Minuten backen.
Ihr könnt die heißen Förmchen kurz abkühlen lassen und den Kuchen warm löffeln oder aber später (auch noch am nächsten Tag) kalt essen - probiert einfach beides einmal aus.
Je wärmer, je saftiger und in beiden Fällen ein Genuss.
Ich freue mich immer über Kommentare, Anregungen & Feedback!
Schreibt mir gerne eine E-Mail (info@fabelhafer.de) oder auf Instagram.