top of page

REZEPTE & MINDSET

Alle Rezepte können VEGAN zubereitet werden.

Einige sind es von vornherein,  bei vielen anderen kannst Du entscheiden, ob Du die vegane Variante kochen/backen möchtest.

Pfannkuchen - vegan & zuckerfrei

Diese veganen Pfannkuchen sind hauchdünn und somit ein völliges Kontrastprogramm zu meinen Haferflocken Pfannkuchen, die ihr vielleicht bereits entdeckt habt. Als Ei-Alternative kommt hier Sojamehl zum Einsatz. Ich habe keinen Zucker verwendet und mich stattdessen für Reis-Haselnuss-Milch entschieden. Diese ist von Natur aus süß und die nussige Note passt wunderbar zu Pfannkuchen - auch wenn man sie herzhaft belegen möchte! Hafer-, Soja- oder Mandelmilch eignen sich ebenfalls gut und bringen ihre ganz eigene Geschmacksnote mit ein - probiert es einfach aus!

Sie lassen sich übrigens sehr gut rollen, was ja für viele DAS ausschlaggebende Argument für einen richtig guten Pfannkuchen ist ;-)

Zutaten

für ca. 8 Pfannkuchen

  • 180 g Mehl (2 Tassen) (ich nehme meistens Dinkelmehl Type 630)

  • 1 TL Backpulver

  • 1 Prise Salz

  • 350 ml (3 Tassen) Pflanzenmilch (meine Empfehlung: Reis Haselnuss Milch ungesüßt, von Allos)

  • 2 gehäufte EL Sojamehl

  • 60 ml (1/2 Tasse) Wasser

  • Fett zum Braten (z. B. "Sojola")

Wichtiger Hinweis:

Mit Tasse meine ich eine normale, kleine Tasse (125 ml), wie die von Oma‘s Teeservice, nicht den XXL Kaffeebecher!


Zubereitung

Sojamehl und Wasser in einer kleinen Schüssel mit einem Schneebesens oder einer Gabel glatt rühren.

In einer größeren Schüssel alle anderen Zutaten ebenfalls miteinander verrühren, die Sojamehl-Mischung hinzugeben und so lange rühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Etwas Fett (ca. 1/2 TL) in einer Pfanne schmelzen lassen und ein Pfannkuchen nach dem anderen von beiden Seiten braten, bis sie die gewünschte Optik erreicht haben.

Da das Fett relativ zügig aufgebraucht ist, solltest ihr zwischendurch immer wieder etwas Fett in die Pfanne geben, ich mache das ungefähr nach jedem zweiten Pfannkuchen.


Ihr könnt die Pfannkuchen klassisch süß oder aber auch herzhaft belegen, je nach dem, wonach euch gerade der Sinn steht. Wie wäre es mal mit einem Experiment? Die Kombination aus Humus, Kaki, Rucola und eine Prise Gomasio hat mir persönlich den Kopf verdreht <3 !


Was Gomasio eigentlich ist und wie man es ganz leicht selbst herstellen kann, könnt ihr hier nachlesen.



Ich freue mich immer über Kommentare, Anregungen & Feedback!

Schreibt mir gerne eine E-Mail (info@fabelhafer.de) oder auf Instagram.


bottom of page