top of page

REZEPTE & MINDSET

Alle Rezepte können VEGAN zubereitet werden.

Einige sind es von vornherein,  bei vielen anderen kannst Du entscheiden, ob Du die vegane Variante kochen/backen möchtest.

Mische Obst einfach in Dein Lieblingsessen!

Nicht jeder von uns ist ein leidenschaftlicher Obstesser.

Die einen essen jeden Tag ihren Apfel, mischen sich Beeren in den Joghurt und schnibbeln sich Melone für den abendlichen Film - die anderen sind froh, wenn sie daran gedacht haben Obst einzukaufen, naschen höchstens Beeren im Sommer, wenn sie jemand anderes auftischt und finden es langweilig, in einen Apfel zu beißen. Und dann gibt es noch viele Abstufungen dazwischen, mal Tagesform-, mal Jahreszeitabhängig.


Wenn du eher zu denen gehörst, die sich öfter mal vornehmen, mehr Obst zu essen, möchte ich dir Folgendes ans Herz legen:


Zunächst, wie viel Obst sollte man eigentlich essen?

250 g am Tag, das sind ca. 2 Portionen/Stücke. Es darf auch mal mehr sein, ist aber auf Dauer nicht gut, da Obst nicht nur wertvolle Ballaststoffe, Vitamine, Mineralien, Antioxidantien und sekundäre Pflanzenstoffe enthält, sondern auch Fruchtzucker. Auch wenn es sich um natürlichen Zucker aus der Frucht handelt, ist es am Ende immer noch Zucker.


Und wie kann man den Obstverzehr nun erhören, auch wenn man gar kein Obst-Fan ist?

Meine Lieblingsmethode, die sich schon sehr lange bewehrt, lautet: ins Essen mischen! Und ich meine hier nicht ins Frühstücks-Müsli, sondern ins „richtige Essen“! ;-)


Es begann alles damit, dass ich in einen Kartoffelpüree eine Birne mit eingestampft hatte und von den Socken war. Birne begleitet mich auch tatsächlich am häufigsten. Sie ist wunderbar zu kombinieren mit Zucchini, Champignons, getrockneten Tomaten, Pasta, Gnocchi, …

Apfel verhält sich so ähnlich, ist nur etwas weniger süß.

Was ich außerdem für mich entdeckt habe, ist das Garnieren mit Weintrauben. Ein leichtes Pasta-Gericht mit heller Soße und frischen Weintrauben.. könnte auch auf der Karte eines fancy Restraurants stehen ;-).


Inzwischen koche ich nicht mehr bloß mit Obst, damit ich mehr davon esse, sondern weil es gut schmeckt und ich mehr Möglichkeiten habe, mich kreativ und intuitiv auszuleben.


All meine Gerichte mit untergejubeltem Obst, findest du in meinen Rezepten unter der Kategorie "mit Obst".


Eins noch: wenn Obst frisch und roh verzehrt wird, ist es zwar am nahrhaftesten, jedoch ist gegartes Obst besser als zu wenig oder keins. Wenn du einen empfindlichen Magen hast, oder Rohkost aus anderen Gründen nicht gut bei deinem Körper ankommt, dann ist es besser, Obst den warmen Mahlzeiten unterzujubeln.



bottom of page