top of page

Gomasio

Kennst du Gomasio? Das ist eine fernöstliche und meines Erachtens nach noch viel zu wenig bekannte Köstlichkeit aus geröstetem Sesam. Ich habe die ohnehin schon sehr einfache Zubereitung noch etwas vereinfacht und leicht modifiziert. Kurkuma ist eigentlich kein klassischer Bestandteil von Gomasio, passt meiner Meinung nach jedoch ausgezeichnet (und macht eine schöne Farbe).


Was erwähnenswert ist, ist der außerordentlich hohe Kalziumgehalt von Sesam, und zwar 1500 mg pro 100 g. Zwei Esslöffel Sesam liefern demnach genauso viel Kalzium wie beispielsweise ein Glas Milch! Gomasio ist somit gesund, lecker, sehr leicht herzustellen und lässt sich wunderbar in Mahlzeiten integrieren: in Suppen, auf's Brot, über Salat, Kartoffeln, Pasta und Reisgerichten.


Gomasio auf Brot

Zutaten

für 500 g Gomasio

  • 500 g Sesam

  • 30 g (2 EL) Meersalz

  • 1 EL Kurkuma


Zubereitung

Gomasio selbst herstellen
  1. Klassisch wird der Sesam zerstoßen. Er kann aber auch ganz bleiben, ich sehe da keinen Nachteil, außer vielleicht das fehlende Mörser-Krafttraining. Ich habe Gomasio schon mit und ohne Mörser zubereitet - such es dir aus!

  2. Sesam und Meersalz in einer heißen Pfanne (ohne Fett!) für ca. 10 Min auf höchster Stufe rösten. Konstantes Umrühren ist wichtig, damit nichts anbrennt.

  3. Wenn du ein knackendes Geräusche wahrnimmst, sind das die Sesamkörner, die durch die Hitze aufplatzen. Nun ist es umso wichtiger, das Rühren nicht zu vergessen!

  4. Hitze um die Hälfte reduzieren, Kurkuma hinzufügen, alles gut miteinander vermengen und weitere 5 Minuten unter ständigem Umrühren rösten.



Hast Du Fragen oder Anregungen zu diesem Rezept?

Schreibe mir gerne eine E-Mail oder über Instagram.

bottom of page