Diese Mischung aus gerösteten Nüssen, Kokoschips und Kakao ist mir von allen selbstgemachten, zuckerfreien Naschereien die Liebste. Lasst die Nüssen einfach ganz wenn ihr sie mit den Fingern naschen wollt. Oder hackt sie klein, um sie als Eis-, Joghurt- oder Müsli-Topping zu verwenden.

Zutaten
für ein Backblech
4 Tassen beliebige Nüsse, gehackte und/oder ganze (ca. 400 g)
optional noch 1/2 Tasse Samen (Sesam, Chia Samen)
1 Tasse Kokoschips
optional 1/2 Tasse Kakao Nibs (= geschälte, zerbrochene Kakaobohnen)
2 EL Kokosöl
1 gehäufter TL Backkakao, ungesüßt
1 EL Honig, Ahornsirup oder ein anderes natürliches Süßungsmittel
1 Backblech mit Backpapier/Backmatte
Zur Inspiration: meine neuste Nussmischung enthält ganze Haselnüsse, Cashewbruch (zerbrochene Cashewnüsse, sind auch günstiger als Ganze), Kürbiskerne, Sesam, und Kakao Nibs.
Wichtiger Hinweis:
Mit Tasse meine ich eine normale, kleine Tasse (125 ml), wie die von Oma‘s Teeservice, nicht den XXL Kaffeebecher!
Zubereitung
Gebt die Nüsse, Samen, Kokoschips und Kakao Nibs in eine große Schüssel. Verflüssigt das Kokosöl (in der Mikrowelle, auf der Heizung, auf dem Herd, in den Sonne, ...) und rührt den Kakao und das Süßungsmittel unter. Gebt das Öl-Kakao-Gemisch anschließend über die Nüsse und rührt so lange um, bis alle trockenen Zutaten sichtbar mit Öl und Kakao benetzt sind.
Nun verteilt die Nussmischung auf dem Blech und röstet sie für 12 - 15 Minuten bei 180 Grad Umluft im vorgeheizten Backofen. Nach ca. 10 Minuten sollten die Nüsse vorsichtig gewendet/vermengt werden, damit die Hitze sich gleichmäßig verteilen kann.
Schaut ab Minute 12 regelmäßig in den Ofen und wendet die Zutaten ggf. nochmal an ein paar Stellen. Sobald ihr den Eindruck bekommt, dass nicht mehr viel fehlt bis die Nüsse zu dunkel werden, ist der Zeitpunkt genau richtig um den Ofen auszuschalten, zu öffnen und das Blech auskühlen zu lassen (das spart auch Heizkosten) :-) !
Ich freue mich immer über Kommentare, Anregungen & Feedback!
Schreibt mir gerne eine E-Mail (info@fabelhafer.de) oder auf Instagram.