Dazu zählt beispielsweise auch dein Gewicht.
Das ist es, was eine ganzheitliche Ernährungsberatung sinnvoller macht, als sich nur mit Körpergewicht und Kalorien auseinander zu setzen. Unser Körper ist eine Hülle, durch die sich unser Innerstes ausdrückt. Er bewegt uns, kommuniziert und reagiert.
Nicht nur schlechte Ernährung und wenig Bewegung können Gründe für Übergewicht sein, sondern auch Unsicherheiten und Schutzmechanismen. In den seltensten Fällen gibt es nur einen einzigen Grund.
Es ist ein Zusammenspiel von Ernährung, Sichtweisen, Bewegung/Sport, Träumen, Sorgen, Beruf, Lebensraum, Gesundheit, Beziehungen, …
Unser Körpergewicht ist kein Thema für sich, dass man mal eben separat abarbeiten kann – sonst müssten viel mehr Menschen, die gerne ein paar Kilos ab- oder zunehmen würden, nicht so viel Energie aufbringen.
So sehr du dir eine Gewichtsveränderung auch herbeisehnst und dich darauf fokussieren möchtest: es lohnt sich, immer wieder auch mal wegzuschauen vom Gewichtsthema und deine Aufmerksamkeit auf andere Themen zu lenken.
Öffne deinen Blick, für was sonst noch so los ist im Leben.
Schau dir die Stellschrauben an, die du sonst noch gerne bewegen würdest.
Wenn du nicht nur an einer Schraube (Gewicht) drehst, sondern beginnst auch an einer anderen zu wackeln, bewegt sich direkt viel mehr.
Versuche dein Gewicht einfach mal Gewicht sein zu lassen. Wenn die Schraube sich gerade nicht drehen will, dann wird sie vielleicht noch zu sehr von einer anderen gehalten.
Gerne unterstütze ich dich dabei herauszufinden, welche Schrauben sich bewegen lassen und wie du dich ganz nebenbei an dein Gewichtsthema heranarbeiten kannst. Nimm gerne Kontakt mit mir auf.
