top of page

REZEPTE & MINDSET

Alle Rezepte können VEGAN zubereitet werden.

Einige sind es von vornherein,  bei vielen anderen kannst Du entscheiden, ob Du die vegane Variante kochen/backen möchtest.

Bist Du sauer?

Wenn wir mal längere Zeit wie unter Strom stehen, schnell aus der Haut fahren oder uns immer wieder viel und gerne aufregen, über kleine und normale Dinge, oder wenn wir oft unruhig und angespannt sind, dann sind nicht unbedingt nur Stress oder Gedankenkreise daran Schuld.


Das, was wir in uns aufnehmen, spielt hier ebenfalls eine wichtige Rolle. Gerade während den Feiertagen wurde bestimmt ausgiebig schnabuliert, da wäre es nicht ungewöhnlich gerade übersäuert zu sein.

Sobald die größten Säurebildner namens Zucker, Alkohol, Koffein und Nikotin auf ein Minimum reduziert werden, pendelt sich unser Säurehaushalt meist wieder gut ein.

Sollte er das nicht tun, ist Nahrung die ganz oben auf der Liste der basischen Lebensmittel steht natürlich ratsam.

Das sind zum Beispiel gekochte Kartoffeln und alles an Gemüse. Und sogar Apfelstrudel 😃.


Wenn Du top motiviert bist kannst Du natürlich auch direkt ein Projekt draus machen in Form einer Basenkur, Detox Woche, Fastenzeit, … und was es da sonst noch alles gibt. Ich würde allerdings für den Anfang davon abraten und zunächst einfach nur das wirklich schlechte Zeug weglassen.


Es würde nicht viel bringen, wenn Du Dich unvorbereitet 5 Tage nur von Basischer Gemüsebrühe ernährst, aber ab Tag 2 schon schlecht gelaunt und ärgerlich (#hangry) bist, dann haben wir nämlich den Salat:


Bei Ärger oder Wut, wird die Produktion unserer Magensäure angekurbelt. Passiert das öfter, sind wir anfällig für Sodbrennen und einen säuerlichen Atem (sprich Mundgeruch).

Hier hat der Ausdruck "ich bin sauer“ seinen verdienten Ursprung.


Mein Fazit: Genussmittel Konsum runterfahren und entspannt ins neue Jahr starten 🤗



bottom of page