Was nicht alles falsch läuft im Leben.
Oder schon falsch gelaufen ist.
In der Schulzeit lief so manches falsch: versaute Mathearbeiten, unfaire Lehrer, falsche Freunde. „Falsch“, weil wir es gerne anders gehabt hätten, weil es unangenehm war, weil es schwierig wurde.
Und heute?
Heute besteht kein großes Interesse an unserem Notendurchschnitt und die Menschen von damals spielen vielleicht gar keine Rolle mehr.
Und wenn man genau überlegt, ist das heute noch genau so.
Bei der Arbeit laufen Dinge falsch, beim Umgang mit Behörden und bei der Pizzabestellung. Bei Kommunikation läuft viel falsch und dabei, immer alles unter einen Hut kriegen zu wollen.
Die vielen kleinen Dinge, die wir als Falschheiten einordnen, tun uns zum Glück meistens gar nichts an.
Wer wären wir, ohne all diese ungewünschten, falschen Ereignisse? Wir wären nirgends angeeckt, hätten gewisse Erfahrungen nicht und würden vielleicht gar nicht zurecht kommen, wenn mal etwas wirklich richtig falsch läuft.
Darum haben auch diese vielen Unangenehmheiten am Ende ihren Sinn.
