Was tust du, wenn dich beispielsweise Heißhunger überkommt?
Achtsamer zu leben und sich bewusster zu ernähren, bedeutet auch, gewisse Prozesse nicht mehr ganz automatisch ablaufen zu lassen.
Selbst wenn ganz plötzlich und unerwartet der Heißhunger kommt, gibt es da immer noch diese eine Spalte Freiraum (auch wenn sich das vielleicht nicht auf Anhieb so anfühlt).
Das Heißhungergefühl einfach nur wahrzunehmen ohne darauf zu reagieren und sich völlig bewusst etwas anderem zuzuwenden, sorgt in den meisten Fällen ganz automatisch dafür, dass das Gefühl nicht mehr lange anhält.
So ist das mit allem, was wir nicht festhalten und mit unserer Aufmerksamkeit beleuchten, es verblasst wieder.
Das gilt nicht nur für Gelüste, sondern auch für Gefühle, Stimmungen, Sorgen, usw.
Auf diese Weise können wir auf die Signale unseres Körpers hören und sie bewusst wahrnehmen. Und ihn gleichzeitig von der Konditionierung lösen, dass bei jedem Heißhunger direkt die Süßigkeiten-Schublade angesteuert wird - es gibt schließlich auch noch andere süße Dinge im Leben, das darf unser Körper ruhig lernen!
